Die Bundesregierung will die Treibhausgas-Emissionen gegenüber 1990 bis zum Jahr 2020 um mindestens 40 Prozent senken. Ein ambitioniertes Ziel, welches auch die Südwestenergie aktiv anpackt!
Die schonende und bestmögliche Nutzung der Ressourcen sowie den Schutz der Umwelt beziehen wir stets in unsere unternehmensrelevanten Entscheidungen mit ein. Spätestens seit den Klimaschutzzielen ist klar, dass proaktives Handeln gefragt ist! Investition in moderne Technik oder die Weiterentwicklung von Produkten sind nötig und für uns selbstverständlich. Mit der stetigen Erweiterung unseres Produktprogramms hinsichtlich der CO2-Reduzierung erfüllen wir zusätzlich zwei weitere wichtige Faktoren: Zum einen verwirklichen wir die Wünsche unserer Kunden und stellen nachhaltige und saubere Energie zu erschwinglichen Preisen zu Verfügung. Zum anderen richten wir das Unternehmen für die Zukunft aus.

Südwestenergie, das CO2-neutrale Unternehmen
Es heißt, man soll sich an die eigene Nase fassen. Das haben wir getan und uns schon in der Vergangenheit kontinuierlich die Frage gestellt, wie wir als Unternehmen die eigenen Emissionen reduzieren können. Begonnen haben wir mit spezieller Lkw-Telematik. Diese hilft uns bis heute unsere Transportwege zu optimieren, was zu einer Reduktion des Kraftstoffverbrauchs unserer Fahrzeuge führt. Das ist schon klasse, uns aber zu wenig! Unser Ziel war es, alle produzierten Emissionen des Unternehmens zu vermeiden. Angefangen von dem Stromverbrauch des Unternehmens, dem produzierten Müll, dem verwendeten Papier bis hin zu den täglichen Arbeitswegen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Manche Emissionen lassen sich zwar nicht von heute auf morgen vermeiden, dafür aber zu 100 Prozent kompensieren. Somit können wir seit dem Jahr 2018 hinter dieses Ziel einen Haken setzen. Durch die Unterstützung wirkungsvoller Klimaschutzprojekte sind alle Emissionen der Südwestenergie zu 100 Prozent neutralisiert und wir sind ein CO2-neutrales Unternehmen.
Strom aus 100 Prozent Wasserkraft
Seit mehreren Jahren ist die Südwestenergie auch kompetenter Ansprechpartner für Strom und Gas. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir seit Ende 2017 unseren Kunden dieses Produkt nun auch vollkommen CO2-neutral anbieten können. Das bedeutet Strom aus 100% Wasserkraft, emissionsfrei und ohne radioaktive Abfälle. Wenn das nicht ein gutes Gefühl ist!
CO2-neutral heizen.
Seit Jahren ist Heizöl mit speziellen, angereicherten Wirkstoffen erhältlich. Rußemissionen können dadurch reduziert und der Energieverbrauch zusätzlich gesenkt werden. Ein Beispiel ist das Umweltheizöl mit zehn Prozent biogenem Anteil. Die Nutzung setzt jedoch Modernisierungsmaßnahmen an Ihrer Heizungsanlage voraus. Der CO2-Ausstoß wird zwar gesenkt, aber nicht gänzlich vermieden.
Keine Emissionen verursachen Sie, indem Sie beispielsweise auf umweltfreundliche Solarenergie umsteigen. Dies ist aber mit noch höheren Investitionen in moderne Technik verbunden. Ein finanzieller Aufwand, den nicht jeder so einfach stemmen kann.
Es muss doch weitere Alternativen geben?!
Den Wunsch nach sauberer, erschwinglicher Energie haben viele unserer Kunden. Darum haben wir uns intensiv mit der Frage beschäftigt: “Wie können wir eine günstige Lösung bieten, um Emissionen zu vermeiden?” Seit Dezember 2018 haben wir die Antwort für Sie – kompensieren Sie Ihre Emissionen zu 100 Prozent durch den Erwerb von Klimaschutzzertifikaten! Für einen Klimaschutzbeitrag von zusätzlich nur 1,5 Cent pro Liter schützen Sie aktiv unsere Umwelt und tragen zur Erfüllung der Klimaschutzziele bei. Bei 2.500 Liter Heizöl sind das nicht einmal 3 Euro im Monat!

Sie haben Fragen zu unserem sozialen oder ökologischen Engagement?
Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter!